Datenschutzerklärung De Friese Ardennen

De Friese Ardennen mit Sitz in den Niederlanden ist verantwortlich für die Verarbeitung personenbezogener Daten, wie in dieser Datenschutzerklärung dargestellt.


De Friese Ardennen misst dem sorgfältigen Umgang mit personenbezogenen Daten größte Bedeutung bei. Personenbezogene Daten werden sorgfältig verarbeitet und geschützt. Bei der Verarbeitung halten wir uns an die Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung ("DSGVO"). Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie wir Ihre Daten im Einklang mit der DSGVO erfassen und verwenden.


In dieser Datenschutzerklärung erklären wir, welche personenbezogenen Daten wir sammeln und verwenden und zu welchen Zwecken wir dies tun. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung sorgfältig zu lesen. Diese Erklärung gilt für unsere Website https://defrieseardennen.nl sowie verwandte Websites und Dienste.


Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt aktualisiert am: 04.05.2025


Verwendung personenbezogener Daten


Wenn Sie die von De Friese Ardennen angebotenen Websites und Dienste nutzen, können Sie personenbezogene Daten mit uns teilen. Wir erfassen und verwenden personenbezogene Daten, die Sie oder Ihr Unternehmen direkt mit uns teilen. Wir verwenden die personenbezogenen Daten nicht für andere Zwecke als die, die in dieser Erklärung beschrieben sind, es sei denn, Sie haben uns zuvor Ihre Zustimmung erteilt.


Arten der erhobenen Daten


Wenn Sie unsere Dienste nutzen, können wir folgende Daten erfassen:

  • Vor- und Nachname

  • Adressdaten

  • Telefonnummer

  • E-Mail-Adresse

  • IP-Adresse

  • Weitere personenbezogene Daten, die Sie aktiv bereitstellen, z. B. durch das Erstellen eines Profils auf dieser Website, in Korrespondenz oder telefonisch

  • Daten über Ihre Aktivitäten auf unserer Website

  • Daten über Ihr Surfverhalten auf verschiedenen Websites (z. B. weil dieses Unternehmen Teil eines Werbenetzwerks ist)

  • Internetbrowser und Gerätetyp

  • Bankkontonummer


Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung


Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten im Allgemeinen für die folgenden Zwecke:

  • Abwicklung Ihrer Zahlung

  • Versand unseres Newsletters und/oder Werbeprospekts

  • Um Sie anrufen oder per E-Mail kontaktieren zu können, wenn dies für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich ist

  • Um Sie über Änderungen unserer Dienstleistungen und Produkte zu informieren

  • De Friese Ardennen analysiert Ihr Verhalten auf der Website, um diese zu verbessern und das Angebot an Produkten und Dienstleistungen an Ihre Vorlieben anzupassen

  • De Friese Ardennen verarbeitet auch personenbezogene Daten, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind, z. B. Daten, die wir für unsere Steuererklärung benötigen


Wir erfassen Ihre personenbezogenen Daten auf der Grundlage berechtigter Interessen oder Ihrer Zustimmung, die Sie jederzeit widerrufen können.


Speicherung personenbezogener Daten


Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten so lange, wie es zur Erfüllung der Zwecke dieser Datenschutzerklärung erforderlich ist. In der Regel speichern wir personenbezogene Daten unserer Website-Besucher für 16 Monate.


Ihre Rechte


Sie haben das Recht auf Einsicht in die Informationen, die wir verarbeiten. Wenn Sie dies wünschen, können Sie sich direkt mit uns in Verbindung setzen. Wir stellen Ihnen dann eine Kopie der Daten zur Verfügung, die wir über Sie verarbeiten. Möglicherweise müssen wir Ihre Identität überprüfen, um Ihrer Anfrage nachzukommen. Wenn Sie glauben, dass die von uns verarbeiteten Informationen nicht korrekt sind, können Sie uns kontaktieren, um Ihre Daten zu aktualisieren. Sie haben auch das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen. Wenn Sie möchten, dass wir Ihre Daten löschen, können Sie uns jederzeit darüber informieren. Sie können sich jederzeit mit solchen Anfragen an uns wenden. Wir werden stets zeitnah und im Einklang mit der DSGVO reagieren. Sollten Sie mit unserer Antwort unzufrieden sein, können Sie eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einreichen.


Weitergabe an Dritte


Wir geben Ihre Daten nicht ohne Ihre Zustimmung an Dritte weiter, es sei denn, dies ist im Rahmen der Durchführung des Vertrags, den Sie oder Ihre Organisation mit uns abgeschlossen haben, erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben.

Übermittlung personenbezogener Daten

Zur Erfüllung der in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke können wir Ihre Daten außerhalb des EWR übermitteln. In diesem Fall treffen wir geeignete Maßnahmen, um sicherzustellen, dass Ihre personenbezogenen Daten angemessen geschützt sind. Bei Übermittlungen in die USA stellen wir sicher, dass das betreffende US-Unternehmen dem Privacy Shield unterliegt. Bei anderen Übermittlungen übertragen wir Ihre Daten an ein von der Europäischen Kommission anerkanntes Land mit angemessenem Datenschutzniveau.


Analytics


Die von Ihnen bereitgestellten Daten können zur Erstellung statistischer Analysen gespeichert werden, u. a. über Google Analytics und Piwik. Diese Statistiken werden verwendet, um die Dienste zu optimieren. So können wir nachvollziehen, wie Besucher die Website nutzen, und sie entsprechend verbessern. Wo möglich, werden diese Daten pseudonymisiert.


Cookies


Wir möchten Ihnen relevante und persönliche Informationen auf benutzerfreundliche Weise bereitstellen. Dafür verwenden wir auf unseren Websites verschiedene Arten von Cookies. Beispielsweise setzen wir Cookies ein, die für das Funktionieren der Website erforderlich sind, z. B. für die Kommentarfunktion, Spamfilter, das Abspielen von Videos und Caching zur Beschleunigung der Website. Zudem verwenden wir analytische Cookies, die Ihre Privatsphäre nicht beeinträchtigen.


Cookies werden in der Regel für die Dauer der (Browser-)Sitzung gespeichert. Darüber hinaus kann Ihre IP-Adresse in den Logfiles unseres Webservers gespeichert werden, wenn Sie unsere Dienste nutzen. Dies ist notwendig, um unsere Dienste ordnungsgemäß zu verwalten und zu sichern. Wir verwenden Ihre IP-Adresse nicht zur Nachverfolgung oder Registrierung Ihres Online-Verhaltens. In der Regel können wir Ihre IP-Adresse nicht mit Ihrem Namen, Ihrer Adresse oder anderen identifizierenden Informationen verknüpfen, es sei denn, Sie haben uns solche Informationen zur Verfügung gestellt und nutzen weiterhin dieselbe IP-Adresse.


Sie können das Setzen von Cookies verhindern, indem Sie Ihren Internetbrowser so einstellen, dass keine Cookies gespeichert werden. Darüber hinaus können Sie über die Einstellungen Ihres Browsers alle zuvor gespeicherten Informationen löschen.


Sicherheit


Wir sorgen dafür, dass Ihre personenbezogenen Daten gegen Verlust oder unrechtmäßige Verarbeitung geschützt sind. Wir haben unter anderem die folgenden technischen und organisatorischen Maßnahmen getroffen:


  • Logische Zugangskontrolle, Verwendung von Passwörtern und ggf. Zwei-Faktor-Authentifizierung;

  • Verschlüsselung von Daten;

  • Pseudonymisierung von Daten;

  • Verwendung von Virtual Private Servers (VPN), zugänglich über SSH-Schlüssel;

  • Datenübertragungen nur über SSL;

  • Zweckgebundene Zugriffsbeschränkungen;

  • Überprüfung autorisierter Zugriffe.


Websites und Dienste Dritter


Unsere Dienste umfassen Aktivitäten im Zusammenhang mit der Bereitstellung von Software, mit der unsere Kunden eigene professionelle Websites erstellen können. Unsere Kunden entscheiden, welche Daten sie auf oder über ihre Website erfassen. Wir verarbeiten solche Daten nur im Auftrag unserer Kunden. Wenn Sie Fragen zu Informationen haben, die unsere Kunden auf oder über ihre Website erfassen, wenden Sie sich bitte an die Organisation, die die jeweilige Website erstellt hat. Unsere Kunden bestimmen, welche weiteren Dienste oder Plugins sie verwenden. Diese Datenschutzerklärung gilt nicht für solche Dienste oder Plugins, noch für Websites Dritter, die über Links aufgerufen werden. Wir können nicht garantieren, dass diese Dritten Ihre personenbezogenen Daten sicher und verantwortungsvoll behandeln. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärungen dieser Dritten zu lesen.